Sie sind hier: Startseite > Familie & Bildung > Familie > Pflegekinder & Adoption
pfeil2

Europawahl

Die Flagge der Europäischen Union

Alle fünf Jahre wird das europäische Parlament neu gewählt. Die nächste Europawahl findet am Sonntag, den 9. Juni 2024 statt, bei der in Deutschland erstmalig auch schon mit 16 Jahren gewählt werden darf. Dafür bekommen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger spätestens bis zum 19. Mai 2024 ihre Wahlbenachrichtigungskarten zugeschickt.

Unionsbürger und Auslandsdeutsche  

Wer als Unionsbürger/in in Lingen (Ems) wählen möchte, muss sicherstellen, in das hiesige Wählerverzeichnis für die Europawahl eingetragen zu sein. Das erfolgt nur automatisch, wenn dies zu dieser Wahl oder früher beantragt wurde. Unionsbürger/innen die nicht von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, müssen bis zum 19. Mai 2024 einen formalen Antrag im Wahlbüro bei der Stadt Lingen (Ems) auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.

Wenn Auslandsdeutsche an der Europawahl in Deutschland teilnehmen wollen, müssen sie vor jeder Wahl einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Der Antrag ist im Wahlbüro bei der Stadt Lingen (Ems) zu stellen. Dieses ist im Neuen Rathaus im P05 (im Erdgeschoss, am Haupteingang rechts) zu finden. 

Repräsentative Wahlbezirke

In diesem Jahr wurden drei Wahlbezirke der Stadt Lingen (Ems) als repräsentative Wahlbezirke ausgewählt.

Hierbei werden Stimmzettel verwendet, auf denen Geschlecht und Geburtsjahresgruppe vermerkt sind. Der Aufdruck ist keiner Einzelperson zugeordnet und lässt keinen Rückschluss auf die Stimmabgabe einzelner Person zu.

Zu den repräsentativen Wahlbezirken gehören folgende Wahlbezirke in Lingen:

Wahlbezirk: Clusorth-Bramhar
Wahlbezirk-Nr.: 303
Wahllokal: Haus der Vereine Clusorth-Bramhar

Wahlbezirk: Bögengebiet/Galgenesch
Wahlbezirk-Nr.: 406
Wahllokal: Freiwilligen-Zentrum Lingen e.V. (SKM)

Wahlbezirk: Kernstadt-Nord-Ost
Wahlbezirk-Nr.: 407
Wahlbezirk-Nr.: Calvinhaus

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne folgenden Link:

https://www.bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/45a69fe3-f519-4b38-a32f-f1ca39b3fab3/ew24_rws_faltblatt-online.pdf

Öffnungszeiten Wahlbüro

  • Montag, 9 bis 16 Uhr
  • Dienstag, 9 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 9 bis 12:30 Uhr
  • Donnerstag, 9 bis 17 Uhr
  • Freitag, 9 bis 12.30 Uhr

Zusätzlich ist das Wahlbüro ab dem 25. Mai auch samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

zum Online-Wahlschein

pfeil2
Ansprechpartner


Fotos v.o.n.u.: 12ee12 – stock.adobe.com